Verhaltenstherapie
Klinische Psychologie
Gesundheitspsychologie
Gesundheitspsychologische Beratung hat die Erhaltung und Förderung psychischer und physischer Gesundheit zum Ziel. Sie wirkt unterstützend bei der Findung von gesundheitsfördernden Ressourcen sowie der Vermeidung von krankheitsfördernden Faktoren. Um als Gesundheitspsychologin arbeiten zu können, setzt es ein Psychologiestudium und die postgraduelle Ausbildung in Gesundheitspsychologie voraus. Zur Ausübung dieser beruflichen Tätigkeit ist die Eintragung in die gesetzliche Berufsliste für GesundheitspsychologInnen des Bundesministeriums für Gesundheit verpflichtend.
Notfallpsychologie
Notfallpsychologie hat die Nachbearbeitung von außergewöhnlich belastenden Lebensereignissen, Akutbetreuung sowie die Unterstützung in Krisensituationen zum Ziel. Die Ausbildung in Notfallpsychologie setzt ein Psychologiestudium voraus.